2016
-
So03Jan2016
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, IV-VI
17:00 UhrDresden, Lukaskirche
Nicolle Cassel-Schuster, Sopran
Julia Böhme, Alt
Oliver Kaden, Temor
Cornelius Uhle, Bassconcentus vocalis St. Lukas
I Musici BrisantiKatharina Pfeiffer, Leitung
-
Sa16Jan2016
Konzert zum neuen Jahr
18:00 UhrBerlin, Villa Elisabeth
BACH / STÖLZEL / TELEMANN / XENAKIS
Kammerchor der Sing-Akademie zu Berlin
Lautten Compagney BerlinAnja Petersen, Sopran
Julia Böhme, Alt
Volker Nietzke, Tenor
Ludwig Obst, BassLeitung: Kai-Uwe Jirka und Studierende der Universität der Künste
Informationen und Tickets gibt es hier…
-
Mi17Feb2016
Alessandro Scarlatti: Johannespassion / Tommaso Traetta: Stabat mater
19:30 UhrPrag (CZ), Annenkirche
Julia Böhme, Alt (Evangelist)
Hugo Oliveira, Bariton (Jesus)
Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704
Václav Luks, Dirigent -
Do18Feb2016
Alessandro Scarlatti: Johannespassion / Tommaso Traetta: Stabat mater
19:30 UhrPrag (CZ), Annenkirche
Julia Böhme, Alt (Evangelist)
Hugo Oliveira, Bariton (Jesus)
Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704
Václav Luks, Dirigent -
Fr19Feb2016
Alessandro Scarlatti: Johannespassion / Tommaso Traetta: Stabat mater
19:30 UhrDresden, Annenkirche
Julia Böhme, Alt (Evangelist)
Hugo Oliveira, Bariton (Jesus)
Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704
Václav Luks, Dirigent -
Sa19Mrz2016
Claudio Monteverdi: Orfeo
20:00 UhrNeuruppin (Festival Aequinox)
Julia Böhme, Silvia (Messiagiera) / Proserpina
Lautten Compagney Berlin
Wolfgang Katschner, Leitung
-
Fr25Mrz2016
-
Sa30Apr2016
AGHET - Ein Konzertprojekt der Dresdner Sinfoniker
20:00 UhrDresden, Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Dresdner Sinfoniker mit internationalen Gästen
Dirigent: Andrea Molino
Mitglieder des Dresdner Kammerchores und AuditivVokal
Gitarre: Marc Sinan
Viola: Matthias Worm
Duduk: Araik Bartikian
Bariton: Carl Thiemt
Knabensopran: Friedrich Ilgner
Kompositionen: Zeynep Gedizlioglu, Helmut Oehring und Vache Sharafyan -
Fr27Mai2016
Georg Friedrich Händel: Sosarme, re di Media (Premiere)
18.30 UhrHalle/S., Oper
Bernhard Forck, Musikalische Leitung
Philipp Harnoncourt, Inszenierung und Bühne
Elisabeth Ahsef, Kostüme
Susanne Holfter, Dramaturgie
Benno Schachtner, Sosarme
Robert Sellier, Haliate
Ines Lex, Elmira
Svitlana Slyvia, Erenice
Julia Böhme, Melo
Ki-Hyun Park, Altomaro
Michael Taylor, Argone
-
So29Mai2016
Georg Friedrich Händel: Sosarme, re di Media
18.30 UhrHalle/S., Oper
Bernhard Forck, Musikalische Leitung
Philipp Harnoncourt, Inszenierung und Bühne
Elisabeth Ahsef, Kostüme
Susanne Holfter, Dramaturgie
Benno Schachtner, Sosarme
Robert Sellier, Haliate
Ines Lex, Elmira
Svitlana Slyvia, Erenice
Julia Böhme, Melo
Ki-Hyun Park, Altomaro
Michael Taylor, Argone
-
Fr03Jun2016
Georg Friedrich Händel: Sosarme, re di Media
19.30 UhrHalle/S., Oper
Bernhard Forck, Musikalische Leitung
Philipp Harnoncourt, Inszenierung und Bühne
Elisabeth Ahsef, Kostüme
Susanne Holfter, Dramaturgie
Benno Schachtner, Sosarme
Robert Sellier, Haliate
Ines Lex, Elmira
Henriette Gödde, Erenice
Julia Böhme, Melo
Ki-Hyun Park, Altomaro
Michael Taylor, Argone
-
So05Jun2016
Georg Friedrich Händel: Sosarme, re di Media
15:00 UhrHalle/S., Oper
Bernhard Forck, Musikalische Leitung
Philipp Harnoncourt, Inszenierung und Bühne
Elisabeth Ahsef, Kostüme
Susanne Holfter, Dramaturgie
Benno Schachtner, Sosarme
Robert Sellier, Haliate
Ines Lex, Elmira
Henriette Gödde, Erenice
Julia Böhme, Melo
Ki-Hyun Park, Altomaro
Michael Taylor, Argone
-
So12Jun2016
Claudio Monteverdi: Orfeo
17:00 UhrNürnberg (Internationale Orgelwoche Nürnberg)
Julia Böhme, Silvia (Messagiera) / Proserpina
Lautten Compagney Berlin
Wolfgang Katschner, Leitung
-
Mi27Jul2016
Biber: Missa Salisburgensis
19:30 UhrSalzburg (A), Dom
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine“ 1610
Gloria in excelsis Deo
F. H. I. Biber – Missa Salisburgensis -
Fr02Sep2016
Giovanni Alberto Ristori: Calandro
20.00Schloss Batzdorf
CALANDRO, im Jahre 1726 im Hoftheater im Schloss Pillnitz uraufgeführt, birgt Musik voller Einfallsreichtum und Ohrwürmer. Die BATZDORFER HOFKAPELLE hat diese Oper schon 1997 ausgegraben, als CD bei KammerTon herausgebracht und am Uraufführungsort szenisch aufgeführt.
Mit den XXIV. Batzdorfer Barockfestspielen widmet sie sich wiederum einer besonderen Art der Aufführung. Bettina Zimmermann illustriert und Michael Quast, als wandelndes Rezitativ, erläutert ironisch, humorvoll und nicht ohne aktuelle Bezüge die Handlung.Der Philosoph Calandro, desillusioniert von den Menschen, will sich nunmehr von ihnen fernhalten, flüchtet „back to the roots“ und will sein Leben fortan beschaulich in einem Wald mit einem zahmen Bären verbringen. Doch von Beschaulichkeit ist bald keine Rede mehr…
-
Sa03Sep2016
Giovanni Alberto Ristori: Calandro
18.00Schloss Batzdorf
CALANDRO, im Jahre 1726 im Hoftheater im Schloss Pillnitz uraufgeführt, birgt Musik voller Einfallsreichtum und Ohrwürmer. Die BATZDORFER HOFKAPELLE hat diese Oper schon 1997 ausgegraben, als CD bei KammerTon herausgebracht und am Uraufführungsort szenisch aufgeführt.
Mit den XXIV. Batzdorfer Barockfestspielen widmet sie sich wiederum einer besonderen Art der Aufführung. Bettina Zimmermann illustriert und Michael Quast, als wandelndes Rezitativ, erläutert ironisch, humorvoll und nicht ohne aktuelle Bezüge die Handlung.Der Philosoph Calandro, desillusioniert von den Menschen, will sich nunmehr von ihnen fernhalten, flüchtet „back to the roots“ und will sein Leben fortan beschaulich in einem Wald mit einem zahmen Bären verbringen. Doch von Beschaulichkeit ist bald keine Rede mehr…
-
So04Sep2016
Giovanni Alberto Ristori: Calandro
18.00Schloss Batzdorf
CALANDRO, im Jahre 1726 im Hoftheater im Schloss Pillnitz uraufgeführt, birgt Musik voller Einfallsreichtum und Ohrwürmer. Die BATZDORFER HOFKAPELLE hat diese Oper schon 1997 ausgegraben, als CD bei KammerTon herausgebracht und am Uraufführungsort szenisch aufgeführt.
Mit den XXIV. Batzdorfer Barockfestspielen widmet sie sich wiederum einer besonderen Art der Aufführung. Bettina Zimmermann illustriert und Michael Quast, als wandelndes Rezitativ, erläutert ironisch, humorvoll und nicht ohne aktuelle Bezüge die Handlung.Der Philosoph Calandro, desillusioniert von den Menschen, will sich nunmehr von ihnen fernhalten, flüchtet „back to the roots“ und will sein Leben fortan beschaulich in einem Wald mit einem zahmen Bären verbringen. Doch von Beschaulichkeit ist bald keine Rede mehr…
-
Sa17Sep2016
Biber: Missa Salisburgensis
19.30 UhrBreslau (PL), Wratislavia Cantans
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine 1610“
Laudate pueri I | Psalm 113
Gloria in excelsis DeoF. H. I. Biber – Missa Salisburgensis
-
Do22Sep2016
Biber: Missa Salisburgensis
19.30 UhrBrügge (BEL)
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine 1610“
Laudate pueri I | Psalm 113
Gloria in excelsis DeoF. H. I. Biber – Missa Salisburgensis
-
Fr23Sep2016
Biber: Missa Salisburgensis
19.30 UhrAntwerpen (BEL)
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine 1610“
Laudate pueri I | Psalm 113
Gloria in excelsis DeoF. H. I. Biber – Missa Salisburgensis
-
Sa24Sep2016
Biber: Missa Salisburgensis
19.30 UhrAmsterdam (NL)
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine 1610“
Laudate pueri I | Psalm 113
Gloria in excelsis DeoF. H. I. Biber – Missa Salisburgensis
-
So25Sep2016
Biber: Missa Salisburgensis
19.30 UhrVersailles (FR)
Collegium 1704
Collegium Vocale 1704
Václav Luks – ConductorC. Monteverdi – Selva morale e spirituale (1640)
Dixit Dominus II | Psalm 110
Beatus vir | Psalm 112
Sonata aus „Vespro della beata vergine 1610“
Laudate pueri I | Psalm 113
Gloria in excelsis DeoF. H. I. Biber – Missa Salisburgensis
-
So20Nov2016
-
So27Nov2016
Georg Friedrich Händel: Sosarme, re di Media
19.30 UhrOper Halle
Bernhard Forck, Musikalische Leitung
Philipp Harnoncourt, Inszenierung und Bühne
Elisabeth Ahsef, Kostüme
Susanne Holfter, Dramaturgie
Benno Schachtner, Sosarme
Robert Sellier, Haliate
Ines Lex, Elmira
Svitlana Slyvia, Erenice
Julia Böhme, Melo
Ki-Hyun Park, Altomaro
Michael Taylor, Argone
-
Sa17Dez2016
-
So18Dez2016
J.Seb.Bach: Weihnachtsoratorium
17:00 UhrMarktkirche, Halle (Saale)
Universitätschor Halle
Händelfestspielorchester Halle